https://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/nl-wissen/geschichte/vertiefung/besatzung/zwangsarbeit.html
Das »Sozialhilfeproblem« scheint in den USA –
anders als in Europa – gelöst, worauf anhaltend
hohe
Beschäftigungsquoten verweisen.
Die Studie stellt diesen Konsens in Frage.
Sie untersucht die bislang nur unzureichend
verstandenen Hintergründe
und Konsequenzen der US-Sozialhilfereform
von 1996,
die einen radikalen Arbeitszwang für
alle Bedürftigen einführte.
Es wird erklärt, warum sich mit dieser ›Workfare-Politik‹
die Armut
noch verschärft hat.
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-1038-3/workfare-in-den-usa
1 Euro Jobs sind Zwangsarbeit, eine Menschenrechtsverletzung
http://cne.fr33bas3.net/2012/05/entschaedigung-auch-fuer-1-euro-zwangsarbeiter/
Menschenrechts Organis bereiten Weltweit
Entschädigungs Sammel Klagen vor
http://derstandard.at/2000043182750/Ein-Euro-Jobs-Grundsaetzliche-Ueberlegungen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen