Sie können als Gruppe kaum handeln, denn niemand will dazugehören.
Deswegen kann man leichter gegen sie Politik machen – glaubt man zumindest.
Aber es sind sehr viele Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen –
im Laufe des Jahres sind es zwei Million Menschen.
Wieder taucht diesen Sommer aber das Bild des Sozialschmarotzers auf. - derstandard.at/2000043055652/Man-sollte-die-Debatte-ueber-Arbeitslosigkeit-ganz-anders-fuehrenimmer wieder taucht das Bild des Sozialschmarotzers auf.
Das ist purer Populismus und eine
ÖVP- FPÖ Austro Faschismus Autoritäre Politik.
Man schaut nur auf die
die Arbeit haben und versucht die anderen auszugrenzen.
An KPÖ wählen siehe Elke Kaar Graz führt k Weg
nicht nur für Arbeitslose Vorbei
2,5 Millionen KPOe Wähler,
dan ist es mit der Rechts Populisten
ÖVP- FPÖ schnell Vorbei, mit Ausgrenzung u. Mobbing.
http://derstandard.at/2000043055652/Man-sollte-die-Debatte-ueber-Arbeitslosigkeit-ganz-anders-fuehren
Sie können als Gruppe kaum handeln, denn niemand will dazugehören. Deswegen kann man leichter gegen sie Politik machen – glaubt man zumindest. Aber es sind sehr viele Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen – im Laufe des Jahres sind es eine Million Menschen - derstandard.at/2000043055652/Man-sollte-die-Debatte-ueber-Arbeitslosigkeit-ganz-anders-fuehren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen